Media Strategy Design

December 30, 2020

l

Beneselvedek

Egal wieviel Marketing Budget zur Verfügung steht, wenn es in den Sand gesetzt wird, durch nicht durchdachte Werbeaktionen, dann ist kein Budget gross genug…

Mehr Ressourcen machen die Sache definitiv einfacher. Ohne strategisches Vorgehen sind diese aber verschwendet, denn “viele Leute” ist nicht gleich “interessierte Leute” erreichen.

Wer erflogreich ist, verdankt es den cleveren, massgeschneiderten und häufig auch unverschämt kreativen Strategien. 

Praktisch bedeutet das, klein anzufangen und wenn die Strategie funktioniert, gibt es nichts logischeres, als das Monster zu füttern.

Es fällt auf, dass gerade grosse Marken nicht nur Kunden, sondern auch Fans und Promoter haben. Die “interessierten Leute” wurden in dem Fall definitiv gefunden und angesprochen. Wenn wir aber weiterhin von “Kunden” reden, ohne uns so richtig zu überlegen wer diese wirklich sind und wo sie sich aufhalten, tappen wir weiterhin im Dunkeln.

Wenn eine Idee aus den höhen des biologischen Computers auf den Boden der “Fabrik” kommt, gilt es konkret zu werden: Information sammeln, Daten vergleichen, Gewohnheiten und Identität der potentiellen Käufer ausfindig machen, um dann, mit denjenigen auserwählten Mitteln – offline/online – die Sinn machen, um die Zielformulierung zu erreichen, basierend auf der erarbeiteten Daten – eine Strategie zu entwerfen.

Wenn die Strategie in Aktion ist, beginnt das laufende, laserscharfe Überwachen und Anpassen. Dies ist ein kritischer Schritt. Eine kleine Variation auf einem Bild, kann schon den entscheidenden Unterschied machen.

Das bedeutet, testen, anpassen bis die Kombination stimmt und der Code geknackt wird. Dann erst kann man entscheiden, wo es sich auch wirklich lohnt mehr Budget einfliessen zu lassen.

Sammali Design – Media Strategie Partner


written by Beneselvedek

Kommentare

Subscribe
Notify of
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments