Werbung

 

böse, manipulativ und notwendig

Von “Ich habe nichts gesehen, nichts gehört und nichts gesagt” zu

“Ich habe es gesehen, gehört und gesagt” 

werbung

Hier nur das Allerschönste und Allerbeste und Allergünstigste!

Oder wie die Römer zu werben pflegten:

“a good man”

werbung

Alles was ein Unternehmen der Öffentlichkeit gegenüber tut, ist grundsätzlich Werbung

Von diesem Prinzip ausgehend, ist gut überlegtes Handeln entscheidend. 

Dennoch differenziert sich Werbung enorm. Plattform, Medium, Zielgruppe, Dauer..alles sind Faktoren, die extrem variieren können und dementsprechend über Erfolg – oder eben nicht – mitentscheiden. 

Der entscheidende Spieler in dieser Mannschaft ist hier das Storytelling

Selbst wenn Du den Aufwand so klein wie möglich halten möchtest, die Werbung muss durchdacht sein und zwar in folgenden Punkten. Sie soll:

1. Das Firmen Image widerspiegeln

2. Dieselbe Sprache wie das Branding sprechen

3. Den Werten der Zielgruppe entsprechen

Geld sollte nicht die treibende Motivation sein fürs Werben

Klingt seltsam?

Anders ausgedrückt:

Werbung sollte nicht auf Hammerpreise, Dauertiefpreise und Prozente zurückgreifen müssen, um erfolgreich zu sein

Dies sind nur Methoden – und nicht die allerbesten – um zu Werben. 

 

Sie können auf jeden Fall funktionieren, die “Ausreizbarkeit” ist einfach limitiert.

Heutzutage lachen wir ja schon müde, wenn wir 30% lesen, ab 50% aufwärts hat die Werbung unsere Aufmerksamkeit

Wir verstehen daher die Problematik mit den Prozenten

Wie kann Storytelling da helfen?

Geschichten sprechen eine klare Sprache, sind mit Werten vollgepackt und haben einen unverkennbaren Charakter.

Eine Firma welche diese drei Merkmalen aufweist, kann nur gewinnen.

Ging es hier nicht um Werbung?

Werbung ist ein kleiner Teil des Firmen Universums, welches den gleichen “physischen Gesetzen” untergeordnet ist.

Erfahre mehr über den Werbe-Champion

Don’t tell me how good you make it; tell me how good it makes me when I use it.” ― Leo Burnett